Familienvater
Als viele meiner Altersgenossen noch nichts als Jux und Tollerei im Kopf hatten, habe ich meine Karin geheiratet. Ich war 23 Jahre alt, jüngster von vier Kindern einer eher konservativen Familie. Eineinhalb Jahre später erfüllte sich ein zweiter gemeinsamer Wunsch: Wir wurden Eltern. Mittlerweile haben wir drei erwachsene Jungs grossgezogen. Die Familie bedeutet mir sehr viel und bereitet mir viel Freude.
Umweltaktivist
Dass es Leute gab, die zum Wasserkochen die radioaktive Verseuchung der Schweiz zu riskieren bereit waren, machte mich schon als Jugendlichen zum Umweltaktivisten. Diese Erfahrung schärfte mein Bewusstsein für die Folgen fehlgeleiteter Methoden und Techniken. Fortan setzte ich mich konsequent ein für erneuerbare Energien, die Schonung der natürlichen Ressourcen, den Schutz der Umwelt und der Biodiversität.
Christ
Meine persönliche Gottesbeziehung, ohne jeglichen Fanatismus, ist mir auch eine wertvolle ethische Grundlage zur Gestaltung des Lebens. Der Glaube an Jesus Christus ist die Basis meines Denkens und Handelns. Im Bewusstsein, dass Lebensentwürfe unterschiedlich sind, achte ich Menschen mit anderen Sichtweisen und Standpunkten und freue mich über alles, was wir gleich sehen.
Gewerkschafter
Nach Beendigung meines Jurastudiums setzte ich mich 1999 als Koordinator der Mediengewerkschaft comedia für die Interessen der Arbeitnehmenden in der Medienbranche ein.
Ab 2002 wirke ich als Sekretär des SEV, der Gewerkschaft des Verkehrspersonals, im Bereich GAV SBB, öV-Dienstleistungen, Vertrags- und Lohnpolitik und leite das Team Luftfahrt. Seit meiner Wahl in den Nationalrat leite ich die Teams Cargo/Güterverkehr und Luftfahrt und wirke bei der Verkehrs- und Vertragspolitik mit.
Seit 2005 bin ich Präsident von SEV-GATA (Groundstaff Aviation and Technics Administration, die Gewerkschaft des Bodenpersonals in der Luftfahrtindustrie).
Seit 10 Jahren wirke ich in der Geschäftsleitung vom Gewerkschaftsbund Kanton Solothurn (GbS) mit, 2006 bis 2008 als Präsident.
Politiker
Fragen des Zusammenlebens haben mich seit jeher fasziniert. Die Gefahr von Atomkraftwerken politisierte mich früh, weshalb ich als 11-jähriger Kantischüler der überparteilichen Bewegung gegen AKW (ÜBA) beitrat. In meinem Leben als Gewerkschafter, Christ und Politiker sehe ich interessante Parallelen: Oft geht es darum, Menschen auf Möglichkeiten hinzuweisen, die grundlegende Veränderungen ermöglichen. Die respektvolle Auseinandersetzung mit Gleich- und Andersdenkenden, auch Gleich- und Andersglaubenden, erlebe ich als sehr bereichernd und als grosse gegenseitige Wertschätzung.
Lebenslauf
Ausbildung
Berufliche Tätigkeiten
Wohn- & Lebensituationen
Öffentliche Engagements
Ausbildung
2000 – 2004 | Management in politischen & sozialen Organisationen (Institut movendo) |
1991 – 1999 | Jura-Studium Universität Bern (vollständig, berufsbegleitend – ohne Liz.) |
1992 – 1993 | Ausbildung zum Marktanalytiker |
1987 – 1991 | 4 Jahre Maturitätsschule AKAD, Zürich, (berufsbegleitend), mit eidg. Matura Typ E (Wirtschaftsmatura) |
1987 – 1989 | KV ETA Grenchen mit Abschluss |
1974 – 1986 | Schulen in Selzach und in Solothurn |
Berufliche Tätigkeiten
Seit 2002 | Gewerkschaftssekretär SEV (GAV SBB, Luftfahrt, Vertrags- & Lohnpolitik) |
1999 – 2002 | Koordinator und politischer Sekretär der Mediengewerkschaft comedia, Region BE-OW |
1991 – 1999 | Rechtsberatungen und -vertretungen im Rahmen eines kirchlichen Sozialwerkes für Asylsuchende (Tamil-TK Olten) |
1990 – 1999 | Marktanalytiker mit Schwerpunkten Finanzsektor und Pharmamarkt |
1983 – 1995 | Freier Journalist mehrerer Zeitungen und Zeitschriften |
1982 – 1990 | Mitarbeiter mehrerer Institute für Markt- und Meinungsforschung |
Wohn- & Lebensituationen
Seit 1995 | (Gerlafingen) selbst renoviertes EFH |
1991 – 1995 | (Olten) Familienwohnung mit 1. Kind |
1989 – 1991 | (Bettlach) WG, ab 1990 mit Karin |
1988 – 1989 | (Grenchen) erste eigene Wohnung |
1987 – 1988 | (Solothurn) Wochenaufenthalter in Solothurn |
1967 – 1986 | (Selzach) gemeinsam mit Eltern und drei Geschwistern |
Öffentliche Engagements
Seit 2018 | Präsident IG pro VEBO |
Seit 2013 | Präsident Blaues Kreuz Schweiz |
2011 – 2019 | Mitglied des Nationalrates |
Seit 2009 | Vorstandsmitglied IG pro VEBO und INSOS |
Seit 2009 | Präsident NWA-Regionalgruppe Solothurn (Nie Wieder Atomkraftwerke) |
Seit 2009 | Mitglied des Rechtsrates in der Zentralkonferenz von Mittel- und Südeuropa der Evangelisch-methodistischen Kirche (United Methodist Church) |
Seit 2005 | Seit 2005 Mitglied der Geschäftsleitung des Gewerkschaftsbundes Kanton Solothurn (GbS) [2006 – 2008 Präsident] |
Seit 2005 | Präsident SEV-GATA (Gewerkschaft des Bodenpersonals in der Luftfahrtsindustrie) |
2009 – 2011 | Mitglied der Interparlamentarischen Kommission der Fachhochschule Nordwestschweiz (IPK FHNW) |
2006 – 2011 | Mitglied des Kantonsrates SO & der parl. Finanzkommission |
1998 – 2007 | Mitglied der Finanzkommission der EG Gerlafingen (Präsident) |
Seit 1998 | div. SP-Funktionen: Vizpräs. Sektion Gerl., GL SP WA, GL SP Kt. SO) |
1997 – 2011 | Gemeinderat von Gerlafingen, auch GRK & Fraktionspräsident |
1996 – 2010 | Vorsitzender der Gemeindeleitung der Evang.-methodistischen Kirche Gerlafingen |
1994 – 1999 | Mitleiter des offenen regionalen Jugendtreffs „FUN 31“ der Einwohnergemeinden Gerlafingen u.U. |
1989 | Mitinitiant und Mitgründer des SchülerInnenrates der Kaufmännischen Berufsschule Grenchen |
1987 | Hauptinitiant und Mitgründer des SchülerInnenrates der Kantonsschule Solothurn |