Megasol AG: Besuch der AKW-GegnerInnen
„Bei Abstimmungen einen Erfolg und einen Achtungserfolg, dazu zwei kantonale Wahlen gewonnen,“ umriss Nationalrat Philipp Hadorn, Präsident der Regionalgruppe Nie Wieder Atomkraftwerke (NWA SO) das zurückliegende Vereinsjahr. Am „Ort der angebrochenen Zukunft“ versammelten sich die Interessierten zur Mitgliederversammlung 2017: bei der Fa. Megasol AG in Deitingen.
Daniel Sägesser, seines Zeichens Mitglied der erfolgreichen Photovoltaik-Unternehmung Megasol AG und Co-Präsident von NWA Schweiz, zeigte dem fachkundigen Publikum die Vielfalt an Innovation auf dem Schweizer Markt.
Im Jahresbericht wurde der Erfolg der Abstimmung zur Energiestrategie mit 58%, aber auch der Achtungserfolg der Atomausstiegsinitiative mit 45,8% gewürdigt. Stolz ist NWA SO, dass 13 ihrer KandidatInnen in den Kantonsrat und ihre beiden Vorschläge in den Regierungsrat gewählt wurden. Für all diese Aktivitäten hat sich der Vorstand bestehend aus Michael Sebel, Beat Hodel und Philipp Hadorn (Präsident), aktiv investiert.
Noch gilt es, die Umsetzung der Energiestrategie 2050 sicherzustellen. „Wenn das letzte AKW in der Schweiz abgestellt ist, haben wir unseren Vereinszweck erfüllt“, hielt Hadorn fest. Einstimmig wurde der gewollte Ausgabenüberschuss genehmigt und der Vorstand wiedergewählt.
Für den Vorstand: Philipp Hadorn, Präsident NWA SO & SP-Nationalrat, Gerlafingen
DIESER TEXT ERSCHIEN AM 29. JUNI 2017 IM AZ ANZEIGER NR. 26