Zukunft ohne Gier – Idea Spektrum

Zukunft ohne Gier – Idea Spektrum

Zukunft ohne Gier – Idea Spektrum 715 358 Philipp Hadorn

Bis zum 1. Februar läuft das Konsultationsverfahren der Lufthansatechnik Switzerland (LTSW) in Basel. 2008 wurde die LTSW als Auslagerung der Technik der Swiss gegründet: 450 Menschen wechselten zur neuen Tochter der Lufthansa Technik. Nun geht es um die Entlassung der letzten 60 Beschäftigten der LTSW. Die Swiss, entstanden nach dem Swissair-Grounding mit über 2 Mrd. Steuerfranken, liess bereits zwei Massenentlassungen über die Mitarbeitenden ergehen; und dies nach der Halbierung der Belegschaft beim Grounding! Der letzte Finanzchef der Swissair erhielt bereits vor Stellenantritt 12 Mio. Franken. In der Bibel (Prediger 5,9) lesen wir: «Wer Geld liebt, wird des Geldes nicht satt, und wer den Reichtum liebt, nicht des Ertrages.» Und im Neuen Testament (Hebr. 13,5): «Seid nicht geldgierig…» Gier nach Geld und Macht hat katastrophale Auswirkungen: persönlich und für die Gesellschaft! Darauf reagiert die Abzocker-Initiative: Die Aktionäre sollen mehr Einfluss auf die Honorare der obersten Führungsgremien in den börsenkotierten Unternehmungen der Schweiz nehmen können. Die Annahme der Minder-Initiative dämmt aber erst die Spitze der Gier ein. Auch ohne ewig bleibende Stadt auf dieser Welt sollen Christen die irdische Zukunft mitgestalten. Sozialer Ungerechtigkeit kann mit Initiativen begegnet werden: Mit 1:12 wird die Lohnschere reduziert; ein Mindestlohn garantiert existenzsichernde Löhne, eine Erbschaftssteuer führt einen Teil des Erbes an die Allgemeinheit zurück und die Abschaffung der Pauschalbesteuerung ist ein Schritt zur Steuergerechtigkeit. – Wagen wir es auf der Suche nach der zukünftigen Stadt (Hebr. 13,14) schon heute das Beste für unsere Städte (Jeremia 29,7) zu suchen: Als Hinweis auf die sichtbare Gnade Christi!

Philipp Hadorn ist Nationalrat der SP, Gewerkschafter und wohnt in Gerlafingen SO.

DIESER ARTIKEL ERSCHIEN AM 16. Januar 2013 IM IDEA SPEKTRUM SCHWEIZ IN HEFT 2013-03